Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Straubing-Bogen und der Stadt Straubing initiiert kostenfreie Seminarreihe.
Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht.
Die Seminarreihe wird von der Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Netzwerkpartnern initiiert: das Technologie- und Gründerzentrum Straubing-Sand, die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, die IHK Niederbayern, das Landratsamt Straubing-Bogen, die Stadt Straubing, die Agentur für Arbeit Straubing, die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, OH NORD website studio, die Miteinander ! Beratung und Training Bayer und Hochdörffer GbR, die Raiffeisenbank Straubing eG, die Sparkasse Niederbayern-Mitte, die SLD Schmid Lindheim Dirmeier PartGmbB und die R+V Allgemeine Versicherungs AG unterstützen die Veranstaltungsreihe als Organisatoren und Referenten. Unter anderem sind das Landratsamt Straubing-Bogen, die Stadt Straubing, das TGZ Straubing-Sand, die Sparkasse Niederbayern-Mitte und die Raiffeisenbank Straubing eG Sponsor der Seminarreihe.
Das themenbezogene Programm ermöglicht auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen, um individuelle Wissenslücken zu füllen. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!
Die Seminare 1 bis 6 finden jeweils ab 18:30 Uhr im TGZ Straubing-Sand, Europaring 4 in 94315 Straubing statt.
Anmeldung und Information unter der Rufnummer 08723 20-3170, per Email: Christina.Altmann@Hans-Lindner-Stiftung.de oder online unter www.weiterbildung-in-ostbayern.de/unternehmerschule
Seminar 1 am 17. September 2025: „Von der Person zum Markt“
Thema: Gründer – Selbständiger – Unternehmer? Eigenschaften, Kompetenzen, Positionierung
Seminar 2 am 24. September 2025: „Vom Markt zum Firmenaufbau“
Thema: Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründungsformalitäten, Überblick Fördermittel
Seminar 3 am 01. Oktober 2025: „Vom Firmenaufbau zum Geschäft“
Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern und Buchführung
Seminar 4 am 08. Oktober 2025: „Vom Geschäft zu den Planzahlen“
Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz- Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung
Seminar 5 am 15. Oktober 2025: „Von den Planzahlen zur Wirklichkeit“
Thema: Versicherungen, Sozialversicherungen und Vertragsrecht
Seminar 6 am 22.Oktober 2025: „Von der Wirklichkeit in die Virtualität“
Thema: Sichtbar werden & Kunden gewinnen – dein Weg zur starken Marke
Daneben bietet die Hans Lindner Stiftung alle zwei Monate kostenfreie Unterstützung in Form eines Beratertags mit individuellen Einzelgesprächen im TGZ Straubing-Sand an. Mit diesem Angebot soll Existenzgründern und Betriebsnachfolgern aus Straubing und Umgebung der Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich geebnet werden. Der nächste Beratertag findet am 10. September 2025 statt. Eine Terminvereinbarung ist möglich unter Tel. 08723/20-2899 oder unter info@Hans-Lindner-Stiftung.de.