Veranstaltungen

Neues am Hafen in Sicht
2023
13Sep

UnternehmerSchule - Seminar 1 // Hans-Lindner-Stiftung // kostenfrei

Von der Person zum Markt

Thema:
Gründer - Selbständiger - Unternehmer?
Eigenschaften, Kompetenzen, Positionierung

Kerninhalte:
• Vorstellung Technologie- und
Gründerzentrum Straubing-Sand
• Vorstellung Hans Lindner Stiftung
• Was macht eine Gründung erfolgreich?
• Was unterscheidet Gründer, Selbständige und
Unternehmer?
• Wer will ich sein? Wie komme ich dort hin?
• Was wird mich halten, tragen und führen?
• Wie finde ich meinen Platz im Markt?
• Soll ich es wagen?
• Wie beginne ich?

18:30 - 21:30
Technologie- & Gründerzentrum, Europaring 4, 94315 Straubing // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
20Sep

UnternehmerSchule - Seminar 2 // Hans-Lindner-Stoftung // kostenfrei

Vom Markt zum Firmenaufbau

Thema:
Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründungsformalitäten,
Überblick Fördermittel

Kerninhalte:
• Vorstellung Wirtschaftsförderungen Stadt / Landkreis
• Businessplan - was ist das?
• Welche Besonderheiten gibt es bei Gründungen von
Handwerkern?
• Anmeldeformalitäten - was muss ich beachten?
• Wie mindere ich mein Risiko?
• Welche innerbetrieblichen Erfordernisse kommen auf
mich zu?
• Wo finde ich Hilfestellung?
• Bin ich ein Unternehmertyp?
• Wo und wie finde ich eine Geschäftsidee?
• Welche Gründungsmöglichkeiten gibt es?
• Wie mache ich aus meiner Idee ein Produkt?
• Welche Gründungsformalitäten muss ich einhalten?
• Überblick zu Fördermitteln
• Praxisbericht

18:30 - 21:30
TGZ, Europaring 4 // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
25Sep

Knowhow-Kai: Ersthelfer*innenkurs

Im Rahmen unserer Fortbildungsreihe „Knowhow-Kai“ möchten wir Ihnen den Service einer Ersthelfergrundausbildung vor Ort ermöglichen.
Der Ausbildungsinhalt entspricht der DGUV-Grundordnung, sodass Sie Ihre Verpflichtung für Ihr Unternehmen, Ersthelfer*innen zu bestellen, erfüllen.
Sie finden angefügt weitergehende Informationen und das BG-Anmeldeformular. Der Kurs wird vom Malteser Hilfsdienst e. V. durchgeführt.

___________
• Wo: Technologie- & Gründerzentrum // Europaring 4, 94315 Straubing // Raum 010 „Bogenberg“
• Wann: II. Kurs - Montag, der 25. September 2023 von 08:00 – 16:00 Uhr (9UE)
• Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e. V.
• Kosten: 60,00 €, Kostenübernahme durch BG möglich
__________

Die Mindesteilnehmer*innenzahl beträgt 16 Personen, maximal 20 Personen. Wir bitten Sie, sich frühzeitig Ihren Platz zu reservieren.

Anmeldung unter: jasmina.schuster@biocampus-straubing.de

Der Ersthelferausbildungsschein ist zwei Jahre gültig und muss nach Ablauf dieser Zeit aufgefrischt werden. Der angebotene Kurs gilt sowohl als Erstausbildung sowie auch als Auffrischungskurs.

Ihre Berufsgenossenschaft übernimmt die Kosten in der Regel für eine/n Ersthelfer*in, wenn Sie zwischen 2 und 20 Personen in Ihrem Unternehmen beschäftigen.
Bei größeren Betrieben und Betrieben mit speziellen Gefahrenbereichen gelten weitere Regelungen. Die Verrechnung der Kostenübernahme durch die BG erfolgt direkt über den Malteser Hilfsdienst e. V., hierzu benötigt der Veranstalter das ausgefüllte BG-Anmeldeformular vor Kursbeginn.

Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Ihre Berufsgenossenschaft die Teilnehmergebühr übernehmen wird. Sollte Ihre Berufsgenossenschaft die Kosten nicht übernehmen, können Sie auch als Selbstzahler*in teilnehmen.
Sie können den Betrag von 60,00 € direkt vor Ort beim Ausbildungspersonal in bar entrichten.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

8:00 - 16:00
Technologie- und Gründerzentrum, Europaring 4, Straubing
Anmeldung gewünscht: ja
27Sep

UnternehmerSchule - Seminar 3 // Hans-Lindner-Stiftung // kostenfrei

Vom Firmenaufbau zum Geschäft

Thema:
Informationen für Agentur für Arbeit, Rechtsformen,
Steuern, Buchführung

Kerninhalte:
• Angebot und Fördermöglichkeiten der Agentur
für Arbeit
• Welche Rechtsform passt am besten?
• Welche Steuern kommen auf mich zu?
• Buchführung – was muss ich beachten?
Do‘s and dont‘s!

18:30 - 21:30
TGZ, Europaring 4 // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
04Okt

UnternehmerSchule - Seminar 4 // Hans-Lindner-Stiftung // kostenfrei

Vom Geschäft zu den Planzahlen

Thema:
Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten,
Umsatz-, Ertrags- und Liquiditätsplanung,
Kreditvergabepraxis

Kerninhalte:
• Was muss ich investieren?
• Welchen Umsatz kann ich erzielen?
• Welche Kosten kommen auf mich zu?
• Rentiert sich mein Unternehmen?
• Was brauche ich für meinen Lebensunterhalt?
• Wie bleibt das Unternehmen flüssig?
• Wie bekomme ich die passende Finanzierung?
(Förderprogramme/Kreditvergabepraxis)

18:30 - 21:30
TGZ, Europaring 4 // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
11Okt

UnternehmerSchule - Seminar 5 // Hans-Lindner-Stiftung // kostenfrei

Von den Planzahlen zur Wirklichkeit

Thema:
Versicherungen, Sozialversicherungen und
Vertragsrecht

Kerninhalte:
• Welche Versicherungen sind für den Unternehmer
sinnvoll?
• Was muss ich zum Thema Sozialversicherungen
beachten?
• Was muss ich beim Vertragsrecht beachten?
Wie gestalte ich meine AGB´s richtig?

18:30 - 21:30
TGZ, Europaring 4 // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
18Okt

UnternehmerSchule - Seminar 6 // Hans-Lindner-Stiftung // kostenfrei

Von der Wirklichkeit in die Virtualität

Thema:
Eine starke Online-Präsenz ist für Startups unerlässlich.
Eine ansprechende Webseite mit gutem Konzept,
UI- und UX-Design sowie Suchmaschinenoptimierung
ist der Schlüssel zum Erfolg.

Kerninhalte:
• Konzeption, UI- und UX-Design – warum ist das
wichtig?
• Wie erhöhe ich die Sichtbarkeit meiner Webseite?
• Was ist Google My Business?
• Search Engine Optimization – SEO: Suchmaschinenoptimierung
auf der eigenen Webseite!
• Social Media: Brauche ich Facebook, Instagram,
TikTok und LinkedIn?

18:30 - 21:30
TGZ, Europaring 4 // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
19Okt

Arbeitskreis LebenSRaum Hafen

Gerne möchte ich Sie über den nächsten Termin unseres Arbeitskreises LebenSRaum Hafen informieren.

Dieser findet am Donnerstag, den 19.10.2023 ab 16 Uhr
bei der Firma Völkl, Europaring 8, 94315 Straubing statt.

Herzlichen Dank an dieser Stelle schon mal im Voraus an Frau Niemeier von der Firma Völkl, die uns in ihr Haus eingeladen hat.
Wir dürfen uns wohl auch auf eine kurze Führung durch die Skiproduktion freuen.

Falls Sie gerne einen Beitrag zum Arbeitskreis bringen wollen, nehmen wir Ihre Themen gerne entgegen.
Ansprechpartnerin: Alexandra Dietl // alexandra.dietl@hafen-straubing.de // 09421 785-150

16:00 -
Firma Völkl, Europaring 8, 94315 Straubing
Anmeldung gewünscht: ja
26Okt

Knowhow-Kai: "FUTURE SKILLS Resilienz - die Fundamente psychischer Widerstandskraft"

Kostenfreier Impulsvortrag // powered by Techniker Krankenkasse

Worum geht’s?

Die Fähigkeit zur Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben.
Resiliente Menschen können auf die Anforderungen wechselnder Situationen flexibel reagieren – eine lebenswichtige Fähigkeit, vor allem wenn der äußere und innere Belastungsdruck steigt.
Ist es möglich einen besseren Umgang mit Stress, Krisen und Konflikten zu lernen und dabei im besten Fall noch persönlich zu wachsen? Kann man Resilienz lernen?
Von der Selbstwahrnehmung zur Selbstregulation zur Selbstführung!
___________
• Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023 // 16:30 - 17:45 Uhr
• Wo: Technologie- & Gründerzentrum, Europaring 4 // Raum „Bogenberg“
• Referentin: Ulrike Klieber
• powered by: Techniker Krankenkasse
__________

Anmeldungen bitte bis 20. Oktober 2023 an marketing@hafen-straubing.de.
Wir freuen uns auf euch!

16:30 - 17:45
Technologie- und Gründerzentrum, Europaring 4, 94315 Straubing // Raum "Bogenberg"
Anmeldung gewünscht: ja
22Nov

Vernissage "MUSH LOVE" von Tanja Major (Kunst im Gründerzentrum)

- Einführung: Erich Gruber, Peter Karasch - Musik: Klaudia Salkovic-Lang, Stefan Lang
19:00 -
Technologie- und Gründerzentrum, Europaring 4, 94315 Straubing
23Nov
bis 15. Jan

Kunstausstellung "MUSH LOVE" von Tanja Major (Kunst im Gründerzentrum)

Ausstellung: 23. November 2023 - 15. Januar 2024
"MUSH LOVE" von Tanja Major, FUNGI PAPER AND MORE

Vernissage: 22. November 2023 // 19:00 Uhr
- Einführung: Erich Gruber, Peter Karasch
- Musik: Klaudia Salkovic-Lang, Stefan Lang

Technologie- und Gründerzentrum, Europaring 4, 94315 Straubing

Für uns ist der Hafen ein Ort, an dem grenzenlose Perspektiven verwirklicht werden.
Wenn er das auch für Sie werden soll: Anruf oder Mail genügt!