Veranstaltungen
Neues am Hafen in Sicht"Abbild und Transformation" (Kunst im Gründerzentrum)
Unternehmer*innen-Stammtisch
Knowhow-Kai: "Gesund ernährt im Job"
Ganz egal, ob ihr Teil unseres TGZs seid oder einfach Interesse an dem Schwerpunkt habt: Schnappt euch am Nachmittag einen Gratis-Smoothie und holt euch abends Input, wie ihr euch in einem stressigen Joballtag dennoch gesund und ausgewogen ernähren könnt.
P.S.: Um besser planen zu können, wendet euch für die Teilnahme am kostenfreien Vortrag bitte bis 1. Juli an stefanie.kraeh@hafen-straubing.de. Die Veranstaltung findet in unserem Technologie- & Gründerzentrum, Europaring 4, Straubing statt.
MeetWoch
Internat. Konferenz "Key Technologies in the Bioeconomy"
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
8. Kooperationsforum Biopolymere ONLINE
Die Transformation unserer Gesellschaft und des Wirtschaftssystems bedarf nicht nur der notwendigen Umstellung auf erneuerbare Energie. Auch die Rohstoffbasis für die materiellen Produkte unserer modernen Welt muss nachhaltiger werden. Neben nachwachsenden Rohstoffen und Reststoffen aus der Agrar-, Forst- und Lebensmittelindustrie werden auch Verfahren entwickelt, um Kohlenstoffdioxid durch chemische und biotechnologische Verfahren als erneuerbaren Rohstoff zu nutzen.
Für Unternehmen aller Branchen bieten sich vielfältige Chancen, neue Wege zu gehen: energie- und ressourceneffizienter zu produzieren, CO2-Emissionen über die gesamte Produktkette zu reduzieren und sich mit nachhaltigeren, klimafreundlicheren Produkten für die Zukunft aufzustellen.
Neue Denkweisen sind gefordert, weg von konventionellen Materialien, gewohnten Prozessen und fossilen Rohstoffen. Es braucht den Mut zu kreislauffähigen Produkten, die Kreativität für Design for Recycling, das Know-how über erneuerbare Rohstoffe und den Willen, zur Transformation beitragen zu wollen.
Das schafft keiner allein. Offenheit für Neues, interdisziplinärer Austausch und branchenübergreifende Kooperation sind heute wichtiger denn je, um sich nicht nur Denkanstöße zu holen, sondern auch mit den richtigen Partnern biobasierte Entwicklungen und nachhaltigere Produktinnovationen anzugehen.
Das diesjährige Forum Biopolymere setzt den Schwerpunkt auf erneuerbare Rohstoffe, neuartige Verarbeitungstechnologien und nachhaltige, biobasierte Produkte sowie – im Sinne einer Circular Economy – die Nutzung und Kreislaufführung von Reststoffen und Nebenströme in wertvolle Sekundärrohstoffe.
Für uns ist der Hafen ein Ort, an dem grenzenlose Perspektiven verwirklicht werden.
Wenn er das auch für Sie werden soll: Anruf oder Mail genügt!