Aufgrund der immer weiter rückläufigen Nachfrage wird der Betrieb der Schnellteststation im Technologie- und Gründerzentrum in Abstimmung mit der Apotheke Dräxlmaier zum 13.05.2022 eingestellt.

Aufgrund der immer weiter rückläufigen Nachfrage wird der Betrieb der Schnellteststation im Technologie- und Gründerzentrum in Abstimmung mit der Apotheke Dräxlmaier zum 13.05.2022 eingestellt.
Wir üben die klassischen Spediteurleistungen wie Organisation und Durchführung nationaler und europäischer Transporte aus und bieten zudem eine Vielfalt an Diensten im Bereich der Lagerlogistik. Im Transportbereich haben wir uns vor allem auf das Gebiet der Schwer- und Sondertransporte spezialisiert.
Sollten Sie weitere Informationen oder ein Angebot wünschen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie jederzeit gerne!
Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten bei der traditionellen Aktion „Sauberer Hafen“ Verantwortung für unsere Umwelt. Dabei wurde an fünf Tagen frei nach dem Motto „Jede(r) für sich – für eine sauberen Hafen“ das 220 Hektar große Hafenareal von herumliegendem Unrat befreit. Neben dem Team des Organisators Zweckverband Hafen Straubing-Sand (ZVH) hatten sich die Firmen Völkl, Ingram Micro, Sanitär Heinze, Burg Essig, Straubinger Konserven, encory, Clariant, Lidl, Restaurant ALEX, DOFU, Altmann, Pielmeier und Greß an der Sammelaktion beteiligt. Der ZVH freute sich außerdem über das Engagement der Angela-Fraundorfer-Realschule, welche die Initiative seit mehreren Jahren mit einer großen Schar motivierter Schülerinnen und Schülern unterstützt. Die traurige Bilanz der Aktionswoche: Insgesamt wurden 970 Kilogramm Müll in der Natur eingesammelt. Die Top drei der am meisten gefundenen Abfallgegenstände waren Zigarettenstummel, Kaffeebecher und Getränkeflaschen. Die kuriosesten Funde waren eine in Einzelteile zerlegte Küche, eine Fahrradfelge sowie ein Gartenstuhl. Besonderer Dank gilt auch dem Zweckverband Abfallwirtschaft für die kostenfreie Entsorgung des Unrats sowie dem Citydom Straubing für die Bezuschussung der Kinogutscheine, welche als kleines Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer verteilt wurden.