Ahoi im Hafen Straubing-Sand
Logistik trifft BioökonomieHafen – da formen sich Bilder im Kopf: lange Kähne. Dicke Taue. Schweres Gerät. Geschäftiges Treiben. In Straubing-Sand, an Donau-Kilometer 2313, gibt‘s das alles. Mit 4 Millionen Tonnen Güterumschlag pro Jahr gehört der Straubinger Hafen zu den leistungsstärksten und dynamischsten Güterverkehrszentren Süddeutschlands. Aber wir glauben an Sinn, statt nur an Wachstum.
Trimodal für alle Güterarten aufgestellt, liegt der Fokus im Bereich Umschlag und Logistik auf der Stärkung von Wasser und Schiene. Weil „auf zu neuen Ufern“ uns antreibt, bauen wir neben umweltfreundlichen Verkehrsträgern auch auf den Rohstoffwandel. So ist der ca. 12 Hektar große „BioCampus“ im Hafen Ankerplatz für Ideen, Innovationen und Unternehmen, die statt auf Erdöl auf das nachhaltige Potential von Pflanzen setzen. Egal, ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: die biobasierte Wirtschaft findet in Straubing alles vom Standort und einer Scale-up Infrastruktur, über individuelle Betreuung und Netzwerke bis hin zur Rohstofflogistik. Neue Märkte mit Sinn, Synergie und Profil!
Wer unser Profil gut findet, darf auch ohne Bioökonomie oder Logistik in der Signatur im Hafen Straubing-Sand einlaufen. Das Technologie- und Gründerzentrum bietet Start-ups aller Branchen flexible Raumangebote, umfassende Services und ein entspanntes Umfeld. Auf dem 220 Hektar großen Hafenareal stehen für Ansiedlungsinteressenten voll entwickelte Industrie- und Gewerbeflächen von S bis XXL bereit. Attraktive Konferenz- und Gastronomieräumlichkeiten im ganz besonderen Spannungsfeld zwischen Innovation, Nachhaltigkeit und Hafen bieten die passende Atmosphäre für Tagungen und Veranstaltungen aller Art.
Damit die Bilder im Kopf nun noch lebendiger werden: Ahoi und willkommen im Hafen Straubing-Sand!
Fragen, ein Anliegen oder Ansiedlungsinteresse? Wir nehmen Sie persönlich – hier geht’s zu den Ansprechpartnern.
Entdecken Sie unser Angebot
Logistik-Kai
Umschlag & Logistik – das Kerngeschäft im Hafen Straubing-Sand. Trimodal – auf Wasser, Schiene und Straßen – schlagen Hafencrew und Ansiedler 4 Millionen Tonnen Güter jährlich um.
Bio-Kai
Biobasierte Wirtschaft!? Was es damit auf sich hat, warum der Hafen Straubing seinen Kompass in Richtung biobasierte Zukunft richtet, und welche Services geboten sind – Antworten dazu gibt es hier.
Start-Up-Kai
Langer Name, aber ansonsten der perfekte Heimathafen für alle, die von hier aus mit ihrem Start-up in die weite Welt aufbrechen wollen: das Technologie- & Gründerzentrum und seine Services entdecken!
Immo-Kai
Egal, ob 20 m² Büro, mehrere Hektar Industriefläche, oder Bestandsimmobilie: der Immobilienservice im Hafen Straubing bietet von S bis XXL Lösungen, um “vor Anker” zu gehen.
Immer gut verbunden
Hafen Straubing-SandAufgrund der verkehrsgünstigen multimodalen Anbindung und der Ansiedlung zahlreicher international agierender Logistikunternehmen ist der Hafen Straubing-Sand eines der FÜHRENDEN GÜTERVERKEHRSZENTREN in Bayern. Der Standort bietet eine leistungsfähige Wasser- und Gleisanbindung und ist über die B20 an die A3 und A92 angebunden. Straubing verfügt über einen leistungsfähigen Regionalflughafen und der internationale Flughafen München ist in weniger als einer Autostunde erreichbar. Egal welchen Verkehrsträger Sie nutzen wollen, hier sind Sie optimal verbunden.
Für die Anfahrtsskizze einfach >> hier << klicken.
Veranstaltungshinweis
PlanB-PrämierungseventLive in Straubing oder im Livestream beim Prämierungsevent am 14.2.2023 dabei sein und herausfinden, wer die besten Bioökonomie Start-ups 2023 sind!?
Nichts leichter als das – hier geht’s zur Anmeldung:
Anmeldung Livestream: https://www.planb-wettbewerb.de/events/planb-praemierungsevent-livestream/
Anmeldung vor Ort: https://www.planb-wettbewerb.de/events/planb-praemierungsevent-vor-ort-in-person/
Mehr Informationen zum Event & PlanB-Wettbewerb finden Sie hier.