Die BioCampus MultiPilot im Hafen Straubing-Sand
One Stop Shop für Innovationen der industriellen BiotechnologieDie BioCampus MultiPilot (BMP) ist eine Mehrzweck-Demonstrationsanlage, die im Hafen Straubing-Sand entsteht. In der BMP werden Kunden ihre Verfahren und Prozesse der industriellen Biotechnologie bis zum vorindustriellen Maßstab weiterentwickeln, testen, skalieren und optimieren, deren Wirtschaftlichkeit validieren und Produktmuster fertigen.
Der technische Fokus liegt auf der Nutzung lignocelluloshaltiger Rohstoffe, biochemischer Produktumwandlung im Maßstab bis zu 25 Kubikmeter und einer flexibel anpassbaren Aufarbeitungstechnik. Der Freistaat Bayern unterstützt die Errichtung der BMP über eine Investitionsfördermaßnahme in erheblichem Umfang. Dabei ist ein diskriminierungsfreier Zugang und höchster IP-Schutz für die internationalen Nutzer von Start-ups über Großkonzerne bis zu Forschungseinrichtungen garantiert. Neben Maschinen und Anlagen werden den Kunden synergetische Dienstleistungen angeboten.
Dazu zählen Prozessentwicklung, Vermittlung von Partnern aus Industrie, Forschung, Recht und Finanzierung, Beratung und Pre-Tests für Unternehmen, die z.B. Investitionen in eigene Demonstratoren planen: ein zielorientiertes Portfolio, um Bioökonomieprojekte voranzutreiben.
Auch wenn bis zur geplanten Inbetriebnahme der BMP Mitte 2024 noch einige Zeit vergeht: die Anlage wird das Innovationsökosystem vor Ort, aber auch die Bioökonomie international sinnvoll ergänzen. Die BMP ist ein wichtiger Teil unseres BioCampus-Konzepts, das in den kommenden Jahren auch die Erweiterung des Technologie- und Gründerzentrums und den Ausbau der Start-up Unterstützung PlanB umfasst.
Neugierig? Kontaktieren Sie uns! info@hafen-straubing.de