Kombinierter Verkehr
Für Wirtschaft, Mensch & UmweltEine intermodale Logistikkette soll vor allem eines: die unterschiedlichen Verkehrsträger wirtschaftlich und effizient verknüpfen und auf diese Weise Energie, Kosten und Zeit einsparen. Im besten Falle entsteht so eine Win-win-Situation für Wirtschaft, Mensch und Natur.
Am trimodalen Hafen Straubing-Sand können schon bisher beträchtliche Mengen auf Straße, Schiene und Wasser umgeschlagen werden. Mit dem Bau eines Terminals für kombinierten Verkehr (KV-Terminal) im Osten des Hafengebietes wird künftig noch einmal verstärkt auf den Schienenverkehr gesetzt. Die Konzeption des KV-Terminals – das optimal eingebunden ist in das logistische Netzwerk der Autobahnen A3 und A92, der Bundesstraßen B8 und B20 sowie der Eisenbahnmagistrale Frankfurt – Wien – ist grundsätzlich bimodal ausgerichtet. Bei Bedarf ist eine Anbindung an die Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau aber problemlos über Shuttleverkehre möglich.
Mit der Schaffung von Containerterminals wird die Nutzung des Schienenweges deutlich interessanter: Container werden auf der Schiene transportiert, am KV-Terminal umgeschlagen und dann mit LkW nur noch zum regionalen Zielort gefahren. Oder eben aus der Region nur noch zum Terminal im Hafen Straubing-Sand gebracht, von wo aus sie ihre Reise antreten. Der Schwerverkehrsanteil auf den drei Hauptverbindungen A3, B8 und B20 kann so deutlich verringert werden.
Die Win-win-Situation im Überblick:
Für die Umwelt:
Reduzierung von Emissionen durch die ökologisch anerkannte Verlagerung von Transporten von der Straße auf die Schiene – der errechnete Verlagerungseffekt durch das KV-Terminal am Hafen Straubing-Sand entspricht dem Wert von 106.393.400 Tonnenkilometern/pro Jahr
Für den Menschen:
Entlastung der stark befahrenen A 3 (mit einem Schwerverkehrsanteil im Bereich Straubing von über 22%), des vorhandenen Straßennetzes sowie der Ortsdurchfahrten entlang der Transportwege
Für die Wirtschaft:
Noch mehr Flexibilität und Effizienz durch Nutzung der neuen Möglichkeiten am LOGISTIK-KAI des Hafens Straubing-Sand
Der Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/imperia/md/content/regob/internet/dokumente/bereich2/sg23_2/planfeststellungsbeschluss_umschlagterminal_straubing-sand.pdf
Zentral, bestens angeschlossen, gut aufgestellt und dazu noch durch und durch menschlich…
Wenn auch Sie von den Vorteilen des Hafens Straubing-Sand profitieren wollen – Anruf oder Mail genügt!