Glühwein, Grill und Gründergeist:
Rund 40 Gründerinnen, Gründer und Gründungsinteressierte kamen am Mittwoch zum MeetWoch, dem Straubinger Gründer-MeetUp, zusammen und zeigten eindrucksvoll, wie viel Potenzial und Engagement in der regionalen Start-up-Community steckt.
Den Auftakt bildeten die TGZ-Insides, bei denen sich Unternehmen aus dem Technologie- und Gründerzentrum in kompakten Drei-Minuten-Pitches präsentierten. Vorgestellt wurden das BioScale-Up-Center des TUM Campus Straubing, die Livian Academy von Svenja Käufl mit ihrem ADHS-Coaching-Konzept „Chaos to Clarity“, Creative by Jenn von Jennifer Reicheneder mit frischen Marketingimpulsen, Steuerberaterin und Unternehmensnachfolgeexpertin Manuela Hiegeist sowie GR Prosperity mit individuellen und ganzheitlichen Investmentlösungen.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Vortrag von Matthias Käufl (MATTIQ Brands) zum Thema „Brands & KI“. Seine praxisnahen Einblicke zeigten auf, welche Chancen und Entwicklungen moderne Markenführung im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz aktuell prägen.
Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch. Bei Bratwurstsemmeln, Glühwein und winterlicher Atmosphäre entstanden zahlreiche neue Kontakte und angeregte Gespräche.
Das positive Fazit: wertvolle Impulse, starke Vernetzung und eine lebendige Gründerszene, die weiter wächst. Die nächste Ausgabe des MeetWochs ist für Mai geplant.




