Veranstaltungen
Neues am Hafen in SichtDigitale Rohstoffbörse für nachhaltige Rohstoffe
Am 4.7.2019, ab 10 Uhr, veranstaltet das Kompetenzzentrum für Ernährung Freising (KErn) im Technologie- und Gründerzentrum im Hafen Straubing einen Nutzerworkshop zum Thema „digitale Rohstoffbörse für nachhaltige Rohstoffe“ – eine solche digitale Plattform, die nutzbare Stoffströme von biobasierten Roh- und Reststoffen für die Bioökonomie innovativ abbilden soll, wird aktuell am KErn entwickelt und vom Bayr. Landwirtschaftsministerium gefördert.
Die BioCampus Straubing GmbH unterstützt das KErn bei dieser Veranstaltung. Bei dem Workshop wird die Nutzersicht auf Stoffströme, Nutzbarmachung von Biomassen und die Einsatzmöglichkeiten einer solchen Plattform beleuchtet –einige Restplätze sind noch frei! Die Agenda und den Kontakt zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.carmen-ev.de/files/stoffliche_nutzung/Agenda_VA_DRB_04-07-19.pdf
Free Wheels Time Trail Cup
Der Rad-Club Straubing e.V. veranstaltet am Sonntag, den 21. Juli 2019 ein Radrennen rund um den Europaring
im Hafen Straubing-Sand. Das Rennen wird als Einzelzeitfahren ausgerichtet, d.h. ab 10:00 Uhr fährt
jeder einzeln mit einem Abstand von einer Minute bis zu sieben Mal rund um den Europaring. Start und Ziel
ist vor dem Gründerzentrum. Mehr Details dazu finden Sie in der beiliegenden Starterinformationen.
Straubinger Kunsthandwerkermarkt 2019
„Übungsabend Kopfsache gesund“
PD Dr. med. Katharina Schmid, Ärztin und Buchautorin, hält eine Vortrags- und Übungsreihe zu ihrem Buch- Thema „Kopfsache gesund“. Sie erklärt, wie wir unsere Gedanken für uns nutzen können, Stress erfolgreich bewältigen und unsere Ziele effektiv erreichen können. Es geht dabei in erster Linie um Gesundheit, aber auch auf alle Arten von Alltagsthemen wie Selbstmotivation, gesunde Ernährung, körperliche Fitness und zwischenmenschliche Beziehungen. Es wird aufgezeigt, welchen Einfluss wir mit unseren Gedanken auf all diese Lebensbereiche haben. Die Inhalte der Vorträge werden anschießend in Form von Visualisierungen geübt. Frau Dr. Schmid steht für Fragen zur Verfügung, ein persönlicher Erfahrungsaustausch in der Gruppe ist möglich, wenn gewünscht. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden und sind dazu gedacht, innere Ruhe, Achtsamkeit und Lebensfreude zu fördern. Die Kosten betragen pro Abend 10,00 €. Teilnehmer des Technologie- und Gründerzentrums zahlen einen Beitrag von 5,00 €.
PlanB Coaching Boot-Camp (geschlossene Veranstaltung)
Mit dem PlanB-Coaching Boot-Camp liefern wir den PlanB-TeilnehmerInnen wichtiges Know-How auf kürzeste Zeit.
Das Coaching ist so konzipiert, dass es für Start-ups aller Phasen relevant ist, von der Ideen- bis zur Wachstumsphase.
Corona-bedingt ist für das Coaching-Bootcamp die TeilnehmerInnenzahl auf insg. 30 begrenzt. Das Coaching ist voll besetzt.
Alle Infos zum Coaching gibt es auf der PlanB Website.
Fachveranstaltung „Holz in der Bioökonomie = Bioraffinerie!?“
Im Fokus der Fachveranstaltung am 24.10.2019 in Straubing steht die Frage, ob und wie die Umsetzung von Holz-Bioraffinerie-Konzepten in Bayern gelingen kann. Lassen Sie sich dazu in Fachvorträgen von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft informieren und inspirieren, vertiefen Sie den Austausch und knüpfen Sie neue Kontakte.
Vernissage ● Zeit & Raum ●
AUSSTELLUNG ● Zeit & Raum ●
Bettina Schrödinger
Franziska Schrödinger
21. NOVEMBER 2019 - 20. MÄRZ 2020
● Montag – Freitag · 9.00 – 16.00 Uhr
● Europaring 4 · 94315 Straubing
● Tel. 09421 785-0
● www.hafen-straubing.de
Kunstausstellung ● Zeit & Raum ●
AUSSTELLUNG ● Zeit & Raum ●
Bettina Schrödinger
Franziska Schrödinger
21. NOVEMBER 2019 - 20. MÄRZ 2020
● Montag – Freitag · 9.00 – 16.00 Uhr
● Europaring 4 · 94315 Straubing
● Tel. 09421 785-0
● www.hafen-straubing.de
Grand Opening Agilecouch
Für uns ist der Hafen ein Ort, an dem grenzenlose Perspektiven verwirklicht werden.
Wenn er das auch für Sie werden soll: Anruf oder Mail genügt!